Wein, das Juwel des Waadtländer Terroirs

Vom Genfersee bis zu den Ufern des Neuenburger- und Murtensees versprüht der Kanton Waadt eine Lebensfreude, die von Weinbau, Geselligkeit und Gastronomie geprägt ist. Die Waadt ist ein bevorzugtes Anbaugebiet für Chasselas und zählt sechs Weinbauregionen – La Côte, Lavaux, Chablais, Bonvillars, Les Côtes de l’Orbe und Vully – sowie acht kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (AOC), die von einer reichen Weinbautradition zeugen. Zwischen spektakulären Landschaften, authentischen Dörfern und gastfreundlichen Weingütern kann man hier den Weintourismus auf unterschiedliche Arten erleben: Degustationen, Weinbergspaziergänge, Begegnungen mit Winzern und Gourmetpausen. Ein Ort für Genussmenschen, im Rhythmus der Jahreszeiten und Entdeckungen.

La Côte

Zwischen Genfersee und Weinbergen begeistert La Côte mit sanften Panoramen und raffinierten Weinen. Perfekt für eine authentische Gourmetpause inmitten des Waadtländer Terroirs.

Lavaux

Das UNESCO-Welterbe Lavaux entzückt mit seinen steil zum Genfersee hinabfallenden Weinterrassen. Eine spektakuläre Kulisse, um aussergewöhnliche Weine zwischen Himmel, See und Bergen zu geniessen.

Chablais

Zwischen Alpen und Genfersee gedeihen im Chablais ehrliche, grosszügige Weine vor einer einzigartigen Bergkulisse. Eine Region der Kontraste, perfekt für alle, die Authentizität suchen.

Les Côtes de l’Orbe

Das grösste Weinbaugebiet im Waadtland, Les Côtes de l’Orbe, bringt in idyllischer Umgebung ausdruckstarke Rotweine hervor. Ein charaktervolles Reiseziel zwischen Feldern, Weinbergen und typischen Dörfern.

Bonvillars

Oberhalb des Neuenburgersees bezaubert Bonvillars mit seinen friedlichen Weinbergen und gastfreundlichen Weinkellern. Ein diskretes Juwel für Liebhaber von Weinen mit Charakter und der Natur.

Vully

Der gleichnamige Berg erhebt sich zwischen dem Neuenburger- und dem Murtensee. Das am Hang gelegene Weinbaugebiet Vully AOC ist sozusagen zweisprachig und ein Bindeglied zwischen den Kantonen Waadt und Freiburg.

Geschichte und Weine mit dem Velo

Unsere einzigartigen Weintourismusangebote mit dem Velo – eine originelle und sportliche Art, das grossartige Waadtländer Kulturerbe zu erkunden

Wie wär’s mit einer Fahrt ins Blaue, auf malerischen Wegen, die sich zwischen Weinterrassen, charmanten Dörfern und atemberaubenden Panoramen schlängeln? Die Freude an der Anstrengung lässt sich gut mit einer Weinprobe verbinden: Kehren Sie bei passionierten Winzern ein, die Sie an ihrem Wissen teilhaben lassen, und geniessen Sie die besten lokalen Weine in geselliger und authentischer Umgebung. Eine ideale Erfahrung für Liebhaber von Natur, Wein und Freiheit.

Alain Rumpf

Eine Reise der Sinne zwischen Wein und Köstlichkeiten

Verführerische Erlebnisse, bei denen sich Weine und Gastronomie des Waadtlands aufs Wunderbarste kombinieren

Wie wär’s mit einer Degustation lokaler Weine mit Terroir-Produkten in einem gemütlichen Weinkeller, einem von einem passionierten Sommelier geleiteten Workshop zum Thema Weinbegleitung oder einem Essen inmitten der Weinberge mit atemberaubender Aussicht auf den Genfersee? Unsere Vorschläge für Aktivitäten laden dazu ein, den Kanton Waadt auf andere Art zu entdecken, mit authentischen und geselligen Gourmeterlebnissen, perfekt für einen Ausflug mit Freunden, als Paar oder mit der Familie.

Unsere Partner

Vaud Œnotourisme

Als Vorreiter des Weintourismus in der Schweiz hat der Kanton Waadt 2014 das Netzwerk Vaud Œnotourisme ins Leben gerufen. Es hat zur Aufgabe, Qualitätsstandards für den Weintourismus zu definieren, vor allem aber Orte auszumachen, an denen man Weine degustieren, Produzenten kennenlernen und die Region entdecken kann.

Die 2018 gegründete Association Vaud Œnotourisme (AVOE) vereint Akteure aus den Bereichen Wein, Gastronomie und Gastgewerbe um ein gemeinsames Ziel: das Waadtländer Terroir durch hochwertige authentische Erlebnisse zur Geltung bringen. Die vom Kanton Waadt anerkannte Vereinigung unterstützt die Entwicklung des Weintourismus auf der lokalen, regionalen und nationalen Ebene und begünstigt Synergien zwischen den verschiedenen Sektoren.

Eine Mitgliedschaft bei der AVOE bietet verschiedene Vorteile: erhöhte Sichtbarkeit auf offiziellen Werbekanälen, Zugang zu spezialisierten Weiterbildungen, Teilnahme an Veranstaltungen des Netzwerks und Vorzugstarife für bestimmte Terroir-Produkte. Sie bedeutet auch, sich einer dynamischen Gemeinschaft anzuschliessen, die sich der Exzellenz des Weintourismus verschrieben hat, und einen aktiven Beitrag zur Attraktivität des Kantons Waadt zu leisten.

Great Wine Capitals

Lausanne gehört dem prestigereichen internationalen Netzwerk Great Wine Capitals an, einem Zusammenschluss der grossen Welthauptstädte des Weintourismus. Eine Auszeichnung, die die Exzellenz seiner Weinberge, die Qualität seiner Gastfreundschaft und die Vielfalt seiner Lebenskunst belohnt. Zwischen See, Weinbergen und Gastronomie bietet Lausanne Weinliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Ein unumgängliches Reiseziel, um das Beste des Terroirs zu entdecken.

Best Of Wine Tourism Awards

Der Best Of Wine Tourism Award, der vom Netzwerk Great Wine Capitals verliehen wird, prämiert jedes Jahr die weltweit bemerkenswertesten Initiativen auf dem Gebiet des Weintourismus. Er belohnt Weingüter, Unterkünfte oder Erfahrungen, die sich durch die Qualität des Empfangs, ihre Originalität und ihre starke Verbundenheit mit dem Terroir auszeichnen.

Diesen Preis zu erhalten, bedeutet internationale Anerkennung, erhöhte Sichtbarkeit und ein echtes Vertrauenssiegel für die Besucher. Es bedeutet auch, einer Gemeinschaft von Akteuren anzugehören, die sich für die Exzellenz des Weintourismus engagieren, und die Attraktivität eines ganzen Gebiets zur Geltung zu bringen.